Max Friedrich wird neuer Produktmanager für Contis „Drive System“
In Sachen Herstellung von Fahrradantrieben verstärkt Continental sein Team in Hofheim mit dem 38-jährigen Max Friedrich. Der aktive Radsportler und siebenfache Deutsche Meister im Mountainbike-Marathon...
View ArticleAnalysten: Die eine sagen so, die anderen so
Nicht so ganz einig scheinen sich manche Finanzexperten zu sein, wenn es um die Aussichten für die Automobilzulieferindustrie im Allgemeinen bzw. die für die Continental AG im Besonderen geht. Denn so...
View ArticleTRW-Übernahme steigert ZF-Umsatz in höhere Regionen
Die ZF Friedrichshafen AG berichtet für das abgelaufene Geschäftsjahr von einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung, zumal der Konzern in Sachen Umsatzvolumen in neue Dimensionen vorstoßen konnte. Zu...
View ArticleGM-Auszeichnung für ThyssenKrupp
Nicht nur Bridgestone, Conti und Superior können sich über eine der durch General Motors (GM) verliehenen Auszeichnungen als „Lieferant des Jahres“ die 2015 gezeigten Leistungen betreffend freuen,...
View ArticleConti glaubt ans automatisierte Fahren und will davon profitieren
„Automatisiertes Fahren wird sicher und effizient mithilfe von intelligent vernetzter Technik“, erklärte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart unlängst anlässlich eines von Auto...
View ArticleAutomotive-Sparte bremst Analystenerwartungen in Bezug auf Conti
Die Continental AG hat jüngst zwar durchaus erfreuliche Zahlen zur Geschäftsentwicklung im ersten Quartal vorgelegt, doch Analysten verschiedener Banken sind offenbar dennoch eher enttäuscht. So wird...
View ArticleUmsatz- und EBIT-Zuwachs für Magna im ersten Quartal
Die Magna International Inc. berichtet für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzzuwachs um gut 1,1 Milliarden US-Dollar bzw. rund 15 Prozent auf jetzt 8,9 Milliarden...
View ArticleNächstes OMP-Praxisseminar für Kfz-Mechatroniker Mitte Juni
Anfang 2001 haben sich die Automobilzulieferer Bosal, Dana/Victor Reinz, GKN/Spidan, Mahle, Schaeffler Automotive Aftermarket und TMD Friction/Textar zusammengeschlossen, um gemeinsam als Verbund unter...
View ArticleAutomotive-Geschäft bei Schaeffler wächst – Industriegeschäft rückläufig
Von einem guten Start in das laufende Geschäftsjahr spricht der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler angesichts eines im ersten Quartal ohne Währungsumrechnungseffekte um 2,4 Prozent gegenüber...
View ArticleMillioneninvestment in zwei nordamerikanische Schaeffler-Standorte
Die Schaeffler-Gruppe investiert rund 84 Millionen Euro an zwei Standorten in den USA. Mit dem Bau neuer Produktionshallen und Verwaltungsgebäude sollen die eigenen Produktionskapazitäten in...
View ArticleBrembos Asimco-Deal ist in trockenen Tüchern
Nach der Ankündigung vom vergangenen Herbst, 66 Prozent der Anteile an dem chinesischen Bremsscheibenhersteller und OE-Lieferanten Asimco Meilian Braking Systems (Langfang) Co. Ltd. übernehmen zu...
View ArticleSchaeffler-Aktie ein Kandidat für den MDAX?
Laut dem Finanzinformationsdienst Der Aktionär stehen die Chancen nicht schlecht, dass Schaeffler-Aktien vom SDAX (Small-Cap-Index) in den MDAX aufrücken könnten. Zumindest werden die Wertpapiere des...
View ArticleFranzösisches Orion-Rußwerk vor der Schließung
Laut Orion Engineered Carbons S.A. – in Luxemburg ansässiger Anbieter von Industrierußen und damit unter anderem Zulieferer der Reifenindustrie – hat das Management seiner französischen Tochterfirma...
View ArticleWie erwartet: Schaeffler-Aktie rückt in den MDAX auf
Was zuvor schon vermutet worden war, ist jetzt Gewissheit: Anlässlich der jüngsten Überprüfung der Zusammensetzung ihrer Aktienindizes hat die Deutsche Börse beschlossen, die Wertpapiere der Schaeffler...
View ArticleUnter anderem Schaeffler und Bosch unter Stahlgrubers Toplieferanten
Einhergehend mit der Einweihung des Erweiterungsbaus seines Logistikzentrums hat Stahlgruber im Rahmen seiner diesjährigen Lieferantentagung die zehn besten Zulieferer des Unternehmens ausgezeichnet....
View ArticleJubiläum: Schaeffler wird 70
Im April 1946 gründeten die Brüder Dr. Wilhelm Schaeffler und Dr.-Ing. E.h. Georg Schaeffler die Industrie GmbH in Herzogenaurach. Die seither zu einem Weltkonzern gewachsene Schaeffler-Gruppe, die...
View ArticleDavid Plättner jetzt in Diensten von Vibracoustic
Wer beim Hören des Namens David Plättner an Reifen denkt, liegt damit nicht ganz falsch. Der 35-Jährige stand – von Honda Deutschland dorthin gewechselt – von Anfang 2011 bis Mitte 2014 in Diensten von...
View ArticleRekordquartal für Zulieferer Magna
Für das zweite Quartal des aktuellen Geschäftsjahres berichtet die Magna International Inc. ein Rekordergebnis beim Umsatz: Mit in Summe gut 9,4 Milliarden US-Dollar lagen die Verkaufserlöse im...
View ArticleMehr als deutliche Schaeffler-Ergebnissteigerung
Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum hat der Automobil-/Industriezulieferer Schaeffler seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten 2016 bereinigt um Währungskurseffekte um 2,9 Prozent auf 6,7 Milliarden...
View ArticleAuch im zweiten Quartal Absatzplus, aber Umsatzrückgang bei Orion
Nicht zuletzt aufgrund gesunkener Rohmaterialkosten, die in Form niedrigerer Verkaufspreise an die eigenen Kunden weitergegeben wurden, hat Orion Engineered Carbons S.A. nach dem ersten nun auch im...
View Article